Nordbahnhof-Areal | Geländeexkursiom mit Prof. Dr. Leo Schmidt
- Details
- Written by: Ralf Gründer
- Category: Nordbahnhof
- Hits: 192
Quelle: BStU-MfS-HA-I - Foto 102
Das Grenzsperrgebiet (Berliner Mauer) im Bereich des Nordbahnhofs
Foto: Carsten Blumenthal (12.01.1996).
......
Foto: © Ralf Gründer, Berlin (1998)
Tipps:
Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz, 1929
Hans Fallada: Damals bei uns daheim: Erlebtes, Erfahrenes und Erfundenes, 1941
Hans Fallada: Ein Mann will nach oben (Roman (1941) und 13-teilige Fernsehserie)
Waltraud Süßmilch: Im Bunker, Berlin 2004
Peter Weis: Die Ästhetik des Widerstands, 1971-1981
Boris von Brauchitsch: Unter Dampf: historische Fotografien von Berliner Fern- und Regionalbahnhöfen, Berlin 2018
- Details
- Written by: Ralf Gründer
- Category: Nordbahnhof
- Hits: 256
Prof. Dr. Leo Schmidt führt am 15. September 2003 durch das Areal des ehemaligen Nordbahnhofs und erklärt den Anwesenden die Spuren der Mauer bzw. des Antifaschistischen Schutzwalls.
Kamera, Ton und Edit: @ Ralf Gründer, Berlin
Produktion: DDT - Das freie Dokumentarfilm-Team
Tipp: ...
- Details
- Written by: Ralf Gründer
- Category: Nordbahnhof
- Hits: 481
Idee: Gründer, Just und Pahl
Datum: 21.09.2022
Kamera, Ton und Edit: © Ralf Gründer, Berlin
Produktion: DDT - Das freie Dokumentarfilm-Team
Seit der Fertigstellung des Stettiner Tunnels 1897 war es den in der Oranienburger Vorstadt wohnenden Arbeitern möglich, ohne große Umwege zu ihren Arbeitsplätzen im Weddinger Stadtteil Gesundbrunnen zu gelangen. Im damaligen Berlin war der Tunnel so bekannt, dass er sogar im Film Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt? als Drehort in Erscheinung trat. Die Arbeiter gehen singend durch die spärlich erleuchtete Dunkelheit und singen das von Berthold Brecht geschriebene Solidaritätslied. Die Vertonnung stammt von dem österreichischen Staatsbürger Hanns Eisler.
Film-Tipp 1: Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt? Regie: Slatan Dudow, 1932
Film-Tipp 2: Rotation; Regie: Wolfgang Staudte, 1949
Musik-Tipp 3: Solidaritätslied; Lyrik: Berthold Brecht; Komposition: Hanns Eisler; gesungen von Ernst Busch mit Orchester - unter der Leitung von Hanns Eisler. Odeon A 161214a