Rainer Haack | Der DDR-Flüchtling und Fluchthelfer (Tunnel 29) berichtet!
- Details
- Category: Video
- Hits: 71
Die evangelische Versöhnungsgemeinde gedenkt der Sprengung ihrer damals im Todesstreifen des „Antifaschistischen Schutzwalls“ stehenden Kirche durch das SED-Regime. Pfarrer Thomas Jeutner, Jörg Hildebrandt u. a. Zeitzeugen sprechen über den Verlust ihres „Gotteshauses“, der als „Zeigefinger Gottes“ inmitten der sowjetsektoralen Todeszone an die Unmenschlichkeit des SED-Regimes mahnte.
Datum: 26.01.2025
Kamera: Ralf Gründer, Berlin
Produktion: DDT - Das freie Dokumentarfilm- Team, 2025
Bitte besuchen/abonnieren Sie auch meine Kanäle:
@culture-and-art
@berlinwallvideo
....
- Details
- Category: Video
- Hits: 190
Maueraktion am 29. April 1997. Kamera: © Rainer Just, Berlin
Rohmaterial: Sammlung Bernauer Straße
....
Tipp: ...
- Details
- Category: Video
- Hits: 230
Eine videografische Dokumentation von Rainer Just. Produktion, Kamera & Ton: © Rainer Just, Berlin
Tipp
- Details
- Category: Video
- Hits: 207
Am ....... dokumentierte Rainer Just von der ev. Versöhnungsgemeinde mit seiner Videokamera den Abriss des Baustellenschildes in der Ackerstr. 41, Wedding.
Tipp: ...
- Kuben und Stelen von Gabriele Nasfeter (temporäre Kunstinstallation)
- Historische Rarität: Ansicht der Berliner Mauer im Bereich der Bernauer Straße
- Fluchthilfe im Abseits: Podiumsdiskussion mit Dr. Matthias Bath, Hasso Herschel und Hartmut Richter am 5. Dezember 2007.
- Fluchttunnel 29 (Bernauer Straße 78/79 bis Schönholzer Straße 7)
Subcategories
Das Gespräch der zwei Gehenden
Das Gespräch der zwei Gehenden
Graffiti und Mauerkunst in der Bernauer Straße
Graffiti und Mauerkunst in der Bernauer Straße
Erlebte Geschichte mit Sigurd Hilkenbach
Erlebte Geschichte mit Sigurd Hilkenbach
Zeitzeugeninterviews
Zeitzeugeninterviews
24h
24h-Beobachtung der Bernauer Straße
Nordbahnhof
Archivalien zum Nordbahnhof