Blick über die ehemalige Todeszone in Richtung Gedenkstätte Berliner Mauer.
Foto: © Ralf Gründer, Berlin (25.02.2010)
...
Film-Tipp 1: Eine Mauer klagt an, ein 16mm-Dokumentarfilm mit den Aufnahmen von Herbert Ernst, gedreht 1961 und 1962, German Television News, Berlin
Film-Tipp 2: ... eine Mauer ..., eine Dokumentation mit den 35mm-Filmaufnahmen von Herbert Ernst und Georg Pahl
Film-Tipp 3: Bis an die Grenze, Der private Blick auf die Mauer, ein Film von Claus Oppermann und Gerald Grote (Dauer: 1h 32min, 46sec.)
Als Zeitzeugen kommen zu Wort: Dyczka, Klaus (Amateufilmer seit 1971), Feders, Hans Jürgen (Amateurfilmer seit 1955), Guba, Peter (Amateurfilmer seit 1956), Höselbarth, Detlef (Amateurfilmer seit 1974), Just, Rainer (Amateurfilmer seit 1975), Koch, Ilse (Amateurfilmerin seit 1961), Koch, Marianne (Amateurfilmerin seit 1949), Krüger, Christine (Amateurfilmerin seit 1949), Marquardt, Jürgen (Amateurfilmer seit 1961), Scheler, Günter (Amateurfilmer seit 1949)
Film-Tipp 4: Berlin Wedding - Alter Norden - Junge Stadt, ein Film von Rolf Schnieders und Loretta Walz, Sprecherin: Helma Fehrmann, Buch und Regie: Winfried Tromp (Dauer: 29min 58 sec.)
Film-Tipp 5: Lebenserfahrungen - Bernauer Straße 1 bis 50 - oder - Als uns die Haustür zugenagelt wurde, Dokumentarfilm von Hans-Dieter Grabe, Kamera: Horst Bendel, Manfred Zschieck, Ton: Heinrich Schröter, Gustl Haas, Produktion 2009
Lied-Tipp: Ganz draußen an der Panke, Fredy Sieg (1923)